
Wetter- und Straßeninformationen
Reisende, die beabsichtigen, abgelegene Gebiete zu erkunden, sind angewiesen, den Travellers' Reporting Service der Icelandic Association for Search and Rescue (ICE-SAR) zu nutzen, die Telefonnummer ist 570-5900
Notfallnummer
Die Notfallnummer in Island ist 112.
Usefull Links:
Erfahren Sie mehr über dieses einzigartige Land, seine Geographie, Kultur und Geschichte. Finden Sie Fakten und Zahlen und nützliche Informationen.
Straßeninformationen werden regelmäßig den ganzen Tag in isländisch auf dem aktuellen Stand gehalten. Dieser Service ist noch nicht für die englische Website vorhanden, jedoch können Sie in jedem Fall die Karte unter "Road Conditions and Weather" für Informationen über die Straßenverhältnisse nutzen.
Seien Sie auf der sicheren Seite - www.safetravel.is
Auf www.safetravel.is finden Sie viele Informationen, die Ihnen helfen können, Ihren Trip nach und in Island auf eine sichere Weise zu planen.
Fahren in Island
Island bietet Reisenden ein Abenteuer in wunderschönen, rauen Landschaften. Jedoch zeigt die Erfahrung, dass die Kräfte der isländischen Natur ungemütlich und unwirtlich sein können. Reisende sind daher angewiesen, mit Vorsicht und Respekt vor der natürlichen Umgebung des Landes zu handeln.
Straßenbedingungen in Island variieren erheblich. Die Ringstraße 1 ist größtenteils asphaltiert, aber andere Straßen auf dem Land sind oft sehr eng, steil, mit Bodenwellen oder Schotterpisten mit Schlaglöchern und scharfen Kanten. Wer mit solchen Bedingungen nicht vertraut ist, findet es oft schwierig auf isländischen Straßen, insbesondere den Schotterstraßen, zu fahren. Fahrern wird daher geraten, einen Fahrzeugtyp auszuwählen, mit dem sie vertraut sind und den sie beherrschen. Viele Reisende, die nicht an Jeeps gewöhnt sind, haben Schwierigkeiten, sie auf isländischen Schotterstraßen zu fahren.
Die isländische Natur kann wild und gefährlich sein, insbesondere für solche, die nicht an die hiesigen Bedingungen und an Reisen in unbewohnten und rauen Gegenden gewöhnt sind. Reisende sollten sich auf jeden Trip gut vorbereiten und die Route und die Straßenzustände kennen. Dies ist der beste Weg, Unfälle zu vermeiden und eine angenehme und sichere Reise zu garantieren.
Hochlandstraßen
Hochlandstraßen in Island sind normalerweise enge Schotterstraßen, und die meisten Flüsse sind nicht überbrückt. Auf Karten werden sie durch ein F vor der Straßennummer angezeigt, zumeist nur für Jeeps zugelassen.
Wetter
Isländisches Wetter ist sehr unbeständig. Gutes Wetter kann innerhalb kürzester Zeit in einen starken Sturm umschwingen. Behalten Sie dies immer im Hinterkopf, vor Allem wenn Sie im Hochland reisen. Für jeden Höhenunterschied von 100m kann eine um 0,6 Grad Celsius geringere Lufttemperatur, sowieso mehr Niederschläge angenommen werden. Die Temperatur kann selbst im Sommer unter den Gefrierpunkt fallen, insbesondere in der Nacht. Auf Bergen kann die Windstärke ein Vielfaches der normalen Stärke erreichen.
Winter
Island sieht im Winter sehr anders aus und es ist ein Genuss, das Land in dieser Jahreszeit zu erkunden. Allerdings können die Launen des isländischen Wetters entscheidenden Einfluss auf Ihren Trip haben. Die Häufigkeit, mit der Straßen vom Schnee befreit werden, variiert, abhängig vom Servicegrad. Wenn Sie im Auto reisen, ist es wichtig, dieses nicht zurückzulassen, sollte etwas Unvorhergesehenes passieren oder die Wetterverhältnisse schwierig werden. Winterreifen sind zum Fahren im Winter unverzichtbar. Führen Sie immer warme Kleidung, Decken, eine Schaufel und ein Erste-Hilfe-Set mit sich im Fahrzeug.
Unser bester Ratschlag ist es, immer vorsichtig zu sein und die weiteren Informationen auf der linken Seite zu lesen.